Microsoft hat seine breite Unterstützung für die Apple Plattformen OS X und iOS mit weiterem…

Kinderleicht Programmieren lernen mit Swift Playgrounds für iPad
Swift: Apple befeuert die neue Programmiersprache Swift mit enormem Aufwand. Der als Nachfolger von C++ positionierte Sprachschatz soll durch seine vereinfachte Syntax kinderleicht zu erlernen sein und das Programmiern einer breiten Masse ermöglichen.
Um diesen Anspruch zu unterstreichen, hat Apple zur WWDC Keynote auch gleich seine jüngste Entwicklerin eingeladen, die erst 9 Jahre alt ist und mit Begleitung im Publikum saß.
Danach gab es mit Swift Playgrounds eine neue App für das iPad, die Interessierten spielend leicht das Programmieren beibringen soll. Kenner wird der Ansatz an das „Hour of Code“-Konzept (https://hourofcode.com/de) erinnern, das Apple in den letzten Jahren ebenfalls unterstützt hat.

Kinderleicht Prgrammieren lernen mit Swift Playgrounds. Quelle: Apple
Die App bietet eine comic-hafte Begleitung des Lernfortschritts, die auch Erwachsenen Freude bereiten dürfte. In kleinen Schritten werden Programmierkonzepte und -Befehle demonstriert und können direkt mit eigenen Code-Eingaben ausprobiert werden.
Wer die Hour of Code in den Apple Stores mitgemacht hat, weiß wie spaßig das auch für EDV-Hasser sein kann – wir sind schon gespannt, die App mal auf dem iPad auszuprobieren.

Kinder lernen Programmieren bei der Hour of Code 2014 im Apple Store Frankfurt
Wie für (fast) alles auf der WWDC Keynote in diesem Jahr gilt auch hier: Public Beta im Juli, finale Version im Herbst, Preis: kostenfrei.
Swift selbst hat Apple als Open Source, also ohne Lizenzkosten, veröffentlicht.

Swift Programmieren lernen mit der Swift Playgrounds iPad App. Quelle: Apple
Quellen: Apple
Schlagworte: App, Programmieren, Programmierung, Swift, Tutorial
Trackback von deiner Website.