Bis zur Veröffentlichung des neuen OS X Yosemite kann es nicht mehr lange dauern: Apple…

Micromat stellt TechTool Pro 7 für Mac OS X vor
Micromat hat sein Tool für Systempflege und Fehlersuche, TechTool Pro, auf Version 7 aktualisiert. Wichtigste Merkmale der Aktualisierung sind die Kompatibilität zum aktuelle Apple-Betriebssystem Mac OS X Mavericks, sowie ein neu entwickelter RAM-Test.
Laut Hersteller ist TechTool Pro 7 jetzt mit allen neuen und aktuellen Mac-Modellen kompatibel und läuft vollständig mit 64 Bit. Zusätzlich wurden verschiedene Testroutinen für die Mac-Hardware überarbeitet, um dem Nutzer im Falle von Problemen bessere Diagnose-Werkzeuge zur Verfügung stellen zu können.
Der neue RAM-Test soll noch genauer arbeiten und mehr Fehler finden können als vorher. Laut Micromat ist das in der heutigen Zeit, in der man überall sehr günstig große RAM-Bausteine bekommt, ein noch wichtigerer Ansatz bei der Diagnose von System-Fehlern am Mac. Oft würden Fehler im RAM wegen mangelhafter Testroutinen übersehen.
In der Vergangenheit ist TechTool, wie manch anderes System-Diagnose-Dienstprogramm auch, mit seinen verschiedenen Funktionen zum permanenten System-Monitoring im Hintergrund oftmals selbst Ursache für Systemfehler gewesen.
Empfehlung von apfeloffice.de: Wer diese oder ähnliche Apps am Mac im Business-Umfeld einsetzt, sollte die permanente Systemüberwachung abschalten. Oft kollidiert sie mit den eingebauten Pflegeroutinen von OS X und nach einem System-Update dauert es oft länger, bis die App-Hersteller mit Ihren eigenen Updates nachziehen. Im Business-Umfeld können solche Inkompatibilitäten Ihr Alltags-Geschäft gefährden.
Quellen: www.micromat.com
Weitergehende Informationen: www.micromat.com
Schlagworte: App, Mac, OS X, Software, Systempflege, Utility
Trackback von deiner Website.