Apple stellte die neue Generation der Apple Watch vor und bietet als Series 1 und…

watchOS 3 für die Apple Watch auf der WWDC 2016
watchOS 3
Apple stellt die nächste Generation seines Uhren-Betriebssystems watchOS vor. watchOS 3 bietet vor allem Geschwindigkeitsverbesserungen. Dazu können Apps als Favoriten im Speicher bleiben und erhalten im Hintergrund inhaltliche Updates.
Ebenfalls neu ist der ControlCenter, der sich wie bei iOS von unten „hochwischen“ lässt.
Um Chat-Nachrichten schneller verfassen zu können, gibt es eine neue Funktion mit Namen Scribble. Scribble erlaubt das Schreiben mit dem Finger auf der Apple Watch, es ist derzeit in Englisch und Chinesisch verfügbar.
Selbstverständlich gab es auch neue Faces, die per Wischgeste gewechselt werden können. Als Faces werden Ziffernblatt-Ansichten der Apple Watch bezeichnet.
Interessant ist die SOS Funktion, die einen Notruf über iPhone oder WiFi inkl. Nachricht, die an hinterlegte Notfall-Kontakte senden kann. Sie wird begleitet von einer international funktionierenden Erkennung der Notrufnummer des jeweiligen Landes, in dem man sich aufhält.
Weitere Neuerungen:
- Fitness-Funktionen auch für Rollstuhl-Fahrer
- Breathe App Anti-Stress Übungen für Watch-Besitzer.
Die Developer Version ab sofort, die finale Version erst im Herbst als kostenfreies Update erhältlich.

Apple watchOS 3 auf der Keynote WWDC 2016 vorgestellt. Quelle: Apple
Quellen: Apple
Schlagworte: Apple Watch, Keynote, watchOS, WWDC
Trackback von deiner Website.